Mobile Website wird Google-Rankingfaktor

26 Mrz 2015
chairlines Google-Ranking mobile Website

Ab dem 21. April 2015 ist die mobile Optimierung von Webseiten offiziell ein wichtiger Google Ranking Factor. Das bedeutet konkret, dass ab diesem Zeitpunkt nicht-mobiloptimierte Webseiten bei der mobilen Suche mit Smartphones, Tablets und Co., nicht mehr in den vorderen Bereichen der Suchergebnisse auftreten werden. Gleichzeitig wird das Ranking von mobil-optimierten (responsive) Webseiten erhöht.

Das Verhalten der Web-Nutzer hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Nutzer surfen mit mobilen Geräten im Internet. Die Möglichkeit der geräteunabhängigen Kommunikation wird möglich und ist ein wesentlichen Faktor in der Kommunikations-Strategie von Unternehmen.

Ein wenig Statistik

Laut einer am 17.02.2015 veröffentlichten Wirtschaftsrechnung des Statistischen Bundesamtes, waren im Jahr 2014 ca. 63 Millionen Menschen in Deutschland Besitzer eines Handys (Tendenz steigend). Insgesamt gab es im Jahr 2014 in 68 % aller privaten Haushalte mobile Computer (Netbook, Tablet-PC, Notebook). Dem stehen nur 54 % stationäre Desktop PCs gegenüber. Der Vergleich mit den Zahlen des Jahres 2009 zeigt auf, wohin der Trend weiterhin geht: Im Jahr 2009 standen 40 % mobile Endgeräte, 63 % stationären Desktop PCs gegenüber. Hinzu kommt, das inzwischen 94 % der privaten Haushalte mindestens ein Handy besitzen, darunter viele Smartphones.

Diese Zahlen machen bewusst, wie wichtig es für Unternehmen wird, eine mobile Website zu besitzen. So kann die Möglichkeit erhöht werden, von potenziellen Kunden gefunden zu werden.

Merkmale einer mobile Website

Bei einer mobile Website, also einer Website mit responsive Webdesign, folgen Funktion, Design und Inhalt der jeweiligen Bildschirmauflösung des verwendeten Endgeräts (Desktop, Netbook, Tablet oder Smartphone). Der Begriff “responsive Webdesign” bedeutet im übertragenen Sinne “reagierendes Webdesign“. Inhalts- und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Webseite passen sich der Bildschirmauflösung des Endgeräts an.

Wenn Ihre Webseite noch nicht mobiloptimiert ist, wäre also nun ein guter Zeitpunkt, um dies nachzuholen. Bei der Planung und Umsetzung steht Ihnen dabei die chairlines medienagentur kompetent zur Seite.

 

Sehen Sie hier einige Kundenprojekte im mobile Webdesign:

www.massage-kucher.de

www.paul-partner.eu

www.zahnarzt-spremberg.de

www.con-tax-gmbh.de

www.gaestehaus-amteich.de