Facebook – die Zielgruppe erreichen!

22 Apr 2020

Social Media hat in den letzten Jahren viel an Bedeutung dazugewonnen und ist aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Es ist der schnellste und einfachste Weg mit seiner Zielgruppe direkt zu kommunizieren, deren Interessen nachzuvollziehen und Meinungen sowie Erfahrungen auszutauschen. Facebook zählt hier mittlerweile als Mutter aller Social-Media-Plattformen. 

Facebook wurde 2003 von Mark Zuckerberg entwickelt und 2004 letztendlich gegründet bzw. veröffentlicht. Die Plattform ist am Aufbau der Jahrbücher amerikanischer Highschools angelehnt. Ein Profil stellt jeweils ein Abbild der jeweiligen Person mit seinen persönlichen Informationen, Interessen und Vorlieben dar. Facebook hat sich in den letzten Jahren stetig vergrößert und entwickelt ständig neue Tools, für beispielsweise das Marketing. Ende 2019 wurde das Cross-Account-Reporting eingeführt, dabei lässt sich eine Kampagne über mehrere Accounts hinweg in einem Bericht verfolgen. Mittlerweile wird das Soziale Netzwerk nicht mehr nur von Privatpersonen verwendet, sondern auch von Unternehmensseiten zur geschäftlichen Präsenz, sowie von Gruppen zur privaten Diskussion gemeinsamer Interessen.

Nutzerzahlen und Alter der Nutzer

Im Jahre 2019 registrierte Facebook 2,5 Milliarden monatliche Nutzer, von diesen Personen nutzten 1,6 Milliarden die Plattform täglich.¹ In Deutschland liegt die Zahl der aktiven Facebook Nutzer vermutlich bei 32 Millionen.² Die jüngere Generation hat sich Facebook in den letzten Jahren allerdings immer mehr abgewandt und ist zu anderen Plattformen gewechselt. Das betrifft vor allem die Altersgruppen 12 – 17-Jähriger. Das Gesamtwachstum in Deutschland im Jahre 2019 lag bei nur 0,1% und die Rate der unter 35-Jährigen sank um 2,2%.³

Werbemöglichkeiten

Auf Facebook gibt es viele verschiedene Wege seine Zielgruppe anzusprechen, zu werben und Anzeigen zu schalten. Das Retargeting beispielsweise, macht es dem Unternehmer leicht den Besuchern seiner Webseite gezielte Angebote mithilfe von Facebook-Pixels zu schicken.

Dabei sollte man darauf achten, dass zunächst ein gewisses Vertrauen beim Kunden geschaffen wird, da man sonst oft auf negatives Feedback stößt.

Die standard Anzeigen-Formate bei Facebook beschränken sich auf Bild-, Video-, Slideshow-, Carousel-, Instant Experience- und Collection-Anzeigen. Bei einer Carousel-Anzeige können bis zu 10 Bilder oder Videos mit jeweils einem Link geschalten werden. Eine Instant Experience (früher Canvas) ist für Mobilgeräte optimiert und sorgt durch die Vollbilddarstellung der Anzeige für die optimalste Aufmerksamkeit der Zielgruppe. Die Collection ist eine Erweiterung, bei der es möglich ist mehrere Produkte vorzustellen, die sich als Instant Experience öffnen.

Welche Werbemethode für einen die Passendste ist, lässt sich durch den Split-Test analysieren. Hierbei wird zuerst das Kampagnenziel festgelegt. Zwischen den Zielen: Reichweite, Video-Views, Leadgenerierung, Traffic, App-Installs, Conversions oder Katalogverkäufe lässt sich wählen. Danach wird bewertet, wie sich die verschiedenen Variablen (Zielgruppen, Auslieferungsoptimierung, Platzierungen und Anzeigengestaltung) auf die Kampagne auswirken.

Mit dieser Methode lässt sich schnell herausfinden, welche Werbeanzeigen die Zielgruppe favorisiert, sodass dementsprechend die Kampagne schnell angepasst und die Performance deutlich verbessert werden kann.

Vor- und Nachteile

PRO

  • viele Nutzer – große Reichweite
  • populärste Social-Media-Plattform
  • Vielfalt an Werbe-/ Anzeigemöglichkeiten

CONTRA

  • junge Generation (unter 35) ist kaum aktiv
  • steht wegen undurchsichtiger Datenschutzordnungen häufig in Kritik
  • verliert stets an Nutzerzahlen
  • bereits viel Werbe-Content vorhanden

Hat man erst einmal den passenden Social-Media-Kanal seiner Zielgruppe gefunden, lässt sich hervorragend agieren. Durch den unkomplizierten Austausch, kann man als Unternehmer ausgesprochen gut auf die Wünsche der Kunden eingehen und so die Zufriedenheit erhöhen. Eine Win-Win-Situation: Die Zielgruppe fühlt sich ernstgenommen und bekommt die erwünschte Leistung und der Unternehmer kann seine Kundschaft sowie seinen Absatz erhöhen.


¹ www.thomashutter.com (Stand: 14.04.2020)

² www.basicthinking.de (Stand: 14.04.2020)

³ www.internetworld.de (Stand 14.04.2020)

 


Das könnte auch interessant sein:

TikTok: Werbemöglichkeiten für die nächste Generation

Instagram: 10 Tipps für einen erfolgreichen Firmenaccount