Design wirkt und verkauft

22 Okt 2012
Design wirkt und verkauft

Gutes Design kurbelt den Umsatz an – so lautet das Ergebnis aktueller Marketingstudien. Ein gutes Beispiel dafür ist Apple. Auf dem dichten Unterhaltungselektronik-Markt hängt der Elektronik- und Software-Spezialist aus Kalifornien regelmäßig die Konkurrenz ab. Dabei sind die Produkte nicht besser als die der Mitbewerber. Der Absatz der Produkte hängt im Wesentlich vom exzellenten Design ab – denn für gutes Aussehen ist die Kundschaft gern bereit einen höheren Preis zu zahlen. Doch die Steigerung der Zahlungsbereitschaft der Kunden ist nur eine der Funktionen, die überzeugendes Design erfüllt.

Mehr als nur schönes Beiwerk

Lange Zeit sah man Design nur als visuelle Darstellung und verband den Begriff irrtümlich allein mit dem Schönheitsaspekt. Doch die Auffassung Design sei „purer Luxus“ ist längst überholt. Zu Recht: Design ist weitaus mehr als nur hübsches Beiwerk. Inzwischen hat es sich als wichtiges Allgemeingut durchgesetzt und bildet die Existenzgrundlage der Markenindustrie. Außerdem ist gutes Design heutzutage erschwinglich und daher auch für kleine und mittelständische Firmen eine sinnvolle Investition.

Guter Geschmack zahlt sich aus

Design ist die nonverbale Kommunikationsmöglichkeit schlechthin: Es hat die Kraft die Werte und Authentizität eines Unternehmens zu vermitteln und das Bedürfnis der Kunden nach Sicherheit im überladenen Werbedschungel zu erfüllen. Design grenzt ein Angebot klar von anderen ab, indem es das Alleinstellungsmerkmal wirkungsvoll herausarbeitet und so Individualität erzeugt.

Wir helfen Ihnen sich mit funktionalem, stilsicherem, zeitlosen und trotzdem begeisterndem Design noch erfolgreicher am Markt zu behaupten. Setzen auch Sie auf die Kraft guter künstlerischer Gestaltung – Wir beraten Sie gern.