Website durchsuchen

chairlines telefonisch
03563 6080689

Chairlines bei Telegram
@chairlinesmedienagentur

chairlines bei Whatsapp:
0176 25117007

chairlines per E-Mail
info@chairlines.de

Anmeldung zum Newsletter

chairlines bei Facebook

chairlines bei YouTube

chairlines bei Instagram

chairlines medienagentur - Corporate Design, Grafik, Mediengestaltung, Werbung, Konzepte, Webdesign und Programmierung für die Lausitz, Brandenburg, Sachsen, Cottbus, Spremberg, Hoyerswerda, Forst, Weißwasser, Bad Muskau und Senftenberg chairlines medienagentur

Corporate Design, Grafik, Mediengestaltung, Werbung, Konzepte, Webdesign und Programmierung für die Lausitz, Brandenburg, Sachsen, Cottbus, Spremberg, Hoyerswerda, Forst, Weißwasser, Bad Muskau und Senftenberg

Menü

  • LeistungenIhre Möglichkeiten
  • ProjekteUnsere Arbeiten
    • Referenzen
    • Meinungen
  • NewsAktuelle Agenturinfos
  • AgenturÜber uns
    • Die Agentur
    • Karriere
    • Eigenwerbung
  • KontaktErreichen Sie uns
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • KreativKaffee
alle Projekte

IAWAK ELBE-ELSTER – Corporate Design

Faltblatt
Website

Roll-up
Website

Präsentationsvorlagen
Geschäftsausstattung

Der Klimawandel ist die Herausforderung unserer Zeit und es wird daran gearbeitet, die Auswirkungen zu analysieren und Möglichkeiten zu finden diese abzumildern. Die Region Elbe-Elster ist von den klimatischen Veränderungen besonders betroffen – durch geringe Jahresniederschläge, vorherrschend sandige Böden mit nur geringem Wasserspeichervermögen, jahrzehntelange Bergbau- und Drainagetätigkeiten und ausgedehnte forstliche Monokulturen fehlt der Landschaft Wasser. Mit dem Modellprojekt IAWAK-EE werden diese lokalen Herausforderungen des Klimawandels interdisziplinär angegangen.

Erscheinungsbild für ein Modellprojekt

Um dem wichtigen Klimaforschungsprojekt Sichtbarkeit und Profil zu verleihen, entstand ein Gestaltungskonzept, welches die Umwelt-Thematik – insbesondere das Thema Wasser – in Form- und Farbgebung widerspiegelt.

Eine breitgefächerte Zielgruppe, von lokalen Akteuren über die Kommunen, Ministerien und Landkreisverwaltungen bis zur breiten Öffentlichkeit, definierte den Rahmen des zu erstellenden Designs. D. h. neben der Darstellung der Kernthemen, lag der Fokus auf einer sowohl soliden, technischen als auch auf einer zukunftsweisenden, modernen Wirkung des Erscheinungsbildes. Außerdem beinhaltete der Markenanspruch eine spätere Adaptierbarkeit für andere Regionen.

Logoentwicklung

Das Logo bildet eine Kombination aus Wort- und Bildmarke. IAWAK steht für die Abkürzung des Projektnamens (Informationsgestützte antizipative wasserhaushaltsbasierte Anpassung ­an den Klimawandel). Mittels Abstraktion und Kombination bildet das farblich abgetrennte und herausgearbeitete “W” in der Mitte eine Tropfenform, die auch als Baum fungiert und somit als Symbol für das Klima und den damit verbundenen Wasserhaushalt steht.

Um die Übertragbarkeit für andere Regionen zu gewährleisten, wurde der Name der Modellregion „Elbe-Elster“ als Subtitle gesetzt. Des Weiteren dienen eine hochformatige und querformatige Logovariante mit ausgeschriebener Begriffserklärung zum besseren Verständnis für alle Akteure und die breite Öffentlichkeit.

Farbgestaltung und Basisdesign

Die im Corporate Design definierten Farben und Farbverläufe wirken lebendig und unterstreichen die Kernthemen des Modellprojektes (Blau – Wasser, Grün – Vegetation, Gelb – Sonne).
Es wurde eine klassische Serifenschrift in Kombination mit einer modernen, von hoher Eigenständigkeit gekennzeichneten Headline-Schrift, die die Rundungen und Wirkung der Wort-Bild-Marke wiederaufgreift, gewählt.

Als grafisches Element kommt die Bildmarke des Logos, zum einen mit blau-grünem Verlauf als Hintergrundgrafik mit reduzierter Deckkraft zum Einsatz, zum anderen taucht die Spitze der 90° gedrehten Bildmarke in Gelb in der Gestaltung auf. Auch das verleiht dem Design eine hohe Eigenständigkeit und steigert den Wiedererkennungswert. Der definierte fotografische Stil des Keyvisuals mit halbtransparentem blauen Verlauf rundet das Corporate Design ab.

Auf dieser Gestaltungsgrundlage entstanden ein Faltblatt, Roll-up, Plakate und Präsentationsvorlagen mit moderner Wirkung.

Faltblatt außen
Faltblatt innen

Wir freuen uns, dass wir die Gestaltung für so ein zukunftsweisendes Projekt umsetzen durften und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung und Erforschung der Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

Egal ob der Aufbau einer neuen Marke, die Entwicklung einer Kampagne, die Umsetzung Ihres Web- oder Social Media-Auftritts oder klassisches Printdesign, wir sind der richtige Ansprechpartner. Kommen Sie gern auf einen unverbindlichen KreativKaffee vorbei und lassen Sie sich von uns beraten.

Kunde

  • IBA-Studierhaus
    Lausitzer Seenland e. V.
    Seestraße 84–86
    01983 Großräschen
  • www.iawak-ee.de

Projekt

Aufgabe Markenentwicklung | Logodesign | Website
Work Logoentwicklung | Corporate Design | Grafikdesign | Websitedesign
Produkt Logo, Roll-up, Faltblatt, Website, Präsentationsvorlagen

Sitemap

  • News
  • Referenzen
  • Agentur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB/Widerrufsbelehrung
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

chairlines medienagentur
Muskauer Straße 96d
03130 Spremberg
Telefon: +49 (0) 3563 6080689
E-Mail: info@chairlines.de
Starten Sie Ihre Anfrage

So finden Sie uns: google maps

Links

Newsletter
Facebook
YouTube
Instagram

Partner

Datenschutz-Einstellung
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Auswahl anpassen
{title} {title} {title}