Zum Inhalt springen
  • Projekte
  • Agentur
  • Team
  • Jobs
  • Blog
  • Kontakt
Projekt anfragen
  • Projekte
  • Agentur
  • Team
  • Jobs
  • Blog
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
info@chairlines.de
03563 6080689
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
Let’s talk!
  • Andreas Thormann chairlines
    Andreas
    Founder & Creative Direction
    andreas.thormann@chairlines.de
    0177 6029641
  • Vivien Walter chairlines
    Vivien
    Projektmanagement
    vivien.walter@chairlines.de
    0176 70730082
Schreib uns!
Thank you for your message. It has been sent.
There was an error trying to send your message. Please try again later.
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
Startseite Projekte Lausitz Festival 2024
Kunstvolle Imagekampagne

Lausitz Festival 2024

Jedes Jahr lädt das spartenübergreifende Lausitz Festival Menschen aus aller Welt zu einem vielfältigen Programm mit außergewöhnlichen Kunsterlebnissen in die Lausitz. Nach den ersten Festivaljahren und einer kritischen Zwischenbilanz soll sich das europäische Kunstfestival mit seiner Ausgabe 2024 neu positionieren, um die Akzeptanz in der Region zu erhöhen, neue Stakeholder zu akquirieren und noch mehr kunstinteressierte Besucher:innen in die Lausitz zu holen. Wir begleiteten die Neuausrichtung des Marketings strategisch und entwickelten eine passende Imagekampagne mit außergewöhnlichem Keyvisual.

Mehr lesen

Um bisherige Defizite in Marketing und Kommunikation zu identifizieren, starteten wir den Prozess in Kooperation mit Agenturpartnern der Lausitz Marketing AG mit einem Workshop aller Projektbeteiligten und generierten gemeinsam erste Optimierungsideen. Ausgehend von den Workshopergebnissen entstand in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Marketingteam, der Geschäftsführung, dem Intendanten und der künstlerischen Leitung des Lausitz Festivals ein schlüssiges Marketing- und Gestaltungskonzept, das dank KI-Technologie dem hohen künstlerischen Anspruch des Events gerecht wird.

Das Lausitz Festival lebt von den teilnehmenden hochkarätigen internationalen Künstler:innen, deren Zusagen zu Beginn des Marketingprozesses jedoch noch nicht vorlagen. Aus diesem Grund lassen wir für den neuen Außenauftritt imaginäre Kunstschaffende lebendig werden und entwickelten eine charakteristische KI-generierte Bildsprache, die neugierig macht und Aufmerksamkeit erzeugt. Aus fotografischen Vorlagen echter Menschen, die uns von Dramaturgie und Marketingteam zugearbeitet wurden, erwachten KI-basiert kunstvolle, ausdrucksstarke Papier-Origami-Figuren, die den einzelnen Festivalsparten ein Gesicht geben.

Die Festivalausgabe 2024 steht unter dem Titel Anderselbst und greift mit dem abstrakten Kunstbegriff hoch aktuelle gesellschaftspolitische Fragen auf: Wie begegnen wir dem Anderen? Bewerten wir? Verurteilen wir? Und was erfahren wir über uns selbst, in diesem Prozess des einander Gegenübertretens? Die aus weißem Papier gefalteten, sich wandelnden Figuren übersetzen das Festivalmotto metaphorisch und eröffnen durch ihre mehrdeutigen Haltungen viel Spielraum, um diesen anderen fantastischen Wesen zu begegnen und sie für sich selbst einzuordnen, sodass bis zuletzt bewusst nicht eindeutig ist, ob der Schauspieler beispielsweise dramatisch klagt, stark wütet oder nicht sogar ekstatisch jubelt?

Um das Festival mit mehr Lokalkolorit zu versehen und Identifikation für Lausitzer:innen zu ermöglichen, sind in den neuen Motiven außerdem regionale Bezüge spürbar: Der Philosoph und Denker könnte ein Bergmann der Lausitz sein und die Frau mit der eindrucksvollen Tracht aus Asien oder auch aus Auritz bei Bautzen stammen – vielleicht ist sie aber auch aus der Zukunft? Schon in den Festivalmotiven für die einzelnen Sparten entstehen so kleine Geschichten, die durch Zeit und Raum hin zu Europas Kunst(festival) führen. Das noch unbeschriebene Papier symbolisiert zudem den Neustart des Festivals und eröffnet Raum für neue Ideen und Mitgestaltung, nach dem Prinzip: das Festival der Lausitz mit und für die Lausitzer:innen.

Die KI-Kreation zeigt, wie Kunst über Design heute kommuniziert wird und schafft es, das Lausitz Festival emotional und lebendig werden zu lassen, ohne auf den direkten Bezug zu einzelnen Künstler:innen angewiesen zu sein. Die Kombination der einzigartigen Bildsprache mit moderner Typografie, einem markanten Keyvisual und dem leuchtenden Rotton geben dem Festival ein frisches und hochwertiges Image und greifen, wie sowohl die Website als auch der Imageclip im Stop-Motion-Stil beweisen, formvollendet ineinander. Danke für das Vertrauen – es war uns ein Fest(ival)!

Projekt für
Lausitz Festival GmbH
ContentKampagneMagic Media3D KreationAI EngineeringAnimationBeratungImagekampagneKI-BilderstellungMotion DesignStrategischer WorkshopVideoproduktion
Lausitz Festival 2024
Sorry, your browser doesn't support embedded videos.
Sorry, your browser doesn't support embedded videos.
Sorry, your browser doesn't support embedded videos.
Sorry, your browser doesn't support embedded videos.

Ich freue mich sehr über die starke Weiterentwicklung unseres Festivals im gewachsenen Netzwerk um die Lausitz Marketing AG und die enge Zusammenarbeit mit chairlines. Die Umsetzung der innovativen Ideen von chairlines in Zusammenarbeit mit unserem internen Kreativteam erfreut sich großer Beliebtheit und trägt wunderbar zur überregionalen Strahlkraft bei. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Dank der individuellen Bildsprachenentwicklung können wir uns markant abheben und auf zeitgemäße Weise unsere Programminhalte und Spartenvielfalt präsentieren. Wir schauen stolz und dankbar auf das, was wir in kurzer Zeit bereits gemeinsam erreicht haben und auf das, was noch alles an kreativen Prozessen mit chairlines vor uns liegt.

Maria Schulz, Lausitz Festival GmbH
Sorry, your browser doesn't support embedded videos.

Muskauer Straße 96d
03130 Spremberg

03563 6080689
info@chairlines.de

Wir freuen uns, von dir zu hören.

Kontakt
Jobs
Unser Partner für Webhosting und Webserver.

Wir sind Teil des Netzwerks für Employer Branding und Recruiting.

Wir engagieren uns im Lausitzer Verband der Kreativwirtschaft.

Wir sind Teil der Lausitz Marketing AG.

Unser Partner für überregionale Sichtbarkeit.

  • Impressum
  • Daten­schutz
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheit
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
Page load link
Zustimmung verwalten

Jeder Flug braucht guten Proviant. Wir haben Kekse für dich. Suche dir aus, welche Sorte du möchtest.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Auswahl anpassen
{title} {title} {title}