Darstellungsprobleme? Schauen Sie sich diesen Newsletter in Ihrem Browser an.

Besuchen Sie unsere Website: www.chairlines.de

Ihnen gefällt Werbung, Grafik, Webdesign: werden Sie unser Fan auf Facebook.

Oktober 2013

Neue Blicke

Die Manufaktur für Großdrucke und Werbetechnik – pureorange.de aus Spremberg – unterstützen wir seit einiger Zeit mit professionellem Grafikdesign. Für den bayerischen Zweitbetrieb „neue blicke Werbetechnik GmbH“ entwickelten wir das neue Gesicht.

Unter Verwendung von frischen Orangetönen auf schwarzem Hintergrund in Verbindung mit einem tollen Motiv ist ein modernes und einfach beeindruckendes Corporate Design entstanden – ein echter Hingucker. Als erste Anwendung enstand ein Flyer der alle Informationen rund um das Unternehmen präsentiert.

So wie sich „neue blicke“ nun in Szene setzen kann, wird es auch für deren Auftraggeber umgesetzt. So entstehen auffällige Werbeträger und Beschriftungen in allen erdenklichen Größen, Formen, Materialien und Farben. Zum Einsatz kommen dabei moderne, umweltschonende Technologien, so dass hochwertige und zugleich praktische Produkte für viele Verwendungsmöglichkeiten entstehen.

Wir wünschen „neue blicke“ viel Erfolg mit Ihrem Konzept und dem neuen Erscheinungsbild. Lassen auch Sie sich von Profis begleiten – von pureorange, neue blicke und der chairlines medienagentur. Gemeinsam sorgen wir für professionelle Werbelösungen und eine brilliante Umsetzung im Druck sowie im Produktionsprozess. Sprechen Sie uns einfach an!

 

Online lesen.

Responsive Webdesign

Die Vielfalt neuer Ausgabegeräte stellt besondere Anforderungen an moderne Webseiten. Beim Responsive Webdesign folgen Funktion, Design und Inhalt der jeweiligen Bildschirmauflösung des verwendeten Desktop, Tablet oder Smartphone. Der Begriff “Responsive Webdesign” bedeutet im übertragenen Sinne “reagierendes Webdesign“. Inhalts- und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau einer Webseite passen sich der Bildschirmauflösung des Endgeräts an.

Responsive Webdesign folgt dem Nutzer, und nicht wie gegenwärtig, der Nutzer den meist starr konstruierten Layouts konventioneller Webseiten und Online-Shops. Mit responsive optimierten Webseiten können Ihre Nutzergruppen/Kunden optimal bedient werden. In Zeiten rasant wachsender Absatzzahlen von mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones bildet Responsive Webdesign die Möglichkeit der geräteunabhängigen Kommunikation. Für Ihr Unternehmen und als Webseiten-Betreiber stellt dieser Lösungsansatz einen wesentlichen Faktor in der Kommunikations-Strategie dar.

Zudem entsteht bei einer strikten Trennung von Mobil- und Desktop-Version der Webseite, also einer nicht responsive-fähigen Webseite, ein erhöhter Pflegeaufwand von redaktionellem Inhalt und Bildmaterial. Dazu kommt, dass die Webseite unter Umständen für zukünftige Tablet- oder Smartphone-Formate eine dritte oder vierte Version des Layouts benötigt.

Technischer Hintergrund:

Die Größe und Auflösung der Displays auf Laptops, Desktop-PCs, Tablets, Smartphones, E-Book-Readern und TV-Geräten können erheblich variieren. Aus diesem Grund sind das Erscheinungsbild und die Bedienung einer Webseite stark abhängig vom Endgerät. Webseiten, die mit einem reaktionsfähigen Design ausgestattet sind, berücksichtigen die unterschiedlichen Anforderungen der Endgeräte.

Rüsten auch Sie Ihre Webseite benutzerfreundlich um, damit Ihre Kunden den aktuellen Komfort nutzen können. Gern erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre vorhandene Webseite oder für die Neu-Erstellung Ihrer Internetpräsenz. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Webdesign in der Lausitz.

 

Online lesen.

Weihnachtsgeschenke für Ihre Kunden

Sie möchten Ihren Kunden eine kleine Aufmerksamkeit zum Jahresende überreichen, haben aber noch keine konkrete Idee? Es gibt viele Möglichkeiten einfach einmal Danke zu sagen.

Das ideale Kundengeschenk muss zum Unternehmen passen und einen Mehrwert bieten, um möglichst lange bei dem Kunden präsent zu sein. Von der schicken Weihnachtskarte; über einen Kalender mit Ihren individuellen Fotos, z.B. von Ihrem Sortiment/Referenzen oder kleinen (essbaren) Give-Aways. Wir finden garantiert das passende Weihnachtsgeschenk für Ihre Kundschaft.

Kleine Geschenke sind auch immer Sympathieträger und können die Zusammenarbeit zwischen dem schenkenden und dem beschenkten Unternehmen untermauern bzw. das Unternehmen wieder in das Gedächtnis eines ehemaligen Kunden zurückholen und so zu neuen Kooperationen verhelfen. Nutzen Sie die Chance und lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen.

Für die Produktion individueller Geschenke muss eine gewisse Vorlaufzeit eingeplant werden: für die Suche nach dem idealen Produkt, für die Gestaltung eines schönen Motivs und natürlich für die Produktion und den Versand der Präsente. Nehmen Sie daher schon jetzt Kontakt zu uns auf.

 

Online lesen.

Neuerungen bei Briefpapier

Womöglich entspricht Ihr Briefpapier ab dem 1. Februar 2014 nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen. Zusätzlich zu den Angaben Konto und BLZ sind IBAN/BIC erforderlich. Auf Ihrer Geschäftskorrespondenz, mit der Sie Rechtsgeschäfte abschließen, wie z.B. Rechnungen und Angebote, sind diverse Pflichtangaben notwendig. Zu den bisherigen kommen nun auch die eigene IBAN und BIC Ihrer Bankverbindung.

Ab dem 1. Februar 2014 besteht die Pflichtangabe. Denken Sie daran, Ihr Briefpapier rechtzeitig mit diesen Angaben versehen zu lassen und den Nachdruck rechtzeitig zu veranlassen. Zur Erstellung der Rechnungen über entsprechende Buchhaltungsprogramme sind die Stammdaten entsprechend anzupassen.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern zu diesem Thema, nehmen die Anpassungen Ihrer Briefbögen vor und organisieren den Druck!

Zum Hintergrund:

Europaweit einheitliche Kontonummern sollen ab 2014 den Zahlungsverkehr in der EU schneller und billiger machen. Wer ins Ausland Geld überweisen will, ärgert sich oft über hohe Bankgebühren oder langsame Abwicklung. Das wird mit dem neuen EU-System Sepa anders. Europaweit einheitliche Kontonummern (Iban) lösen 2014 die alten Zahlenkombinationen ab – auch für Transfers im Inland.

Welche Vorteile bieten die neuen Sepa-Regeln?

Privatleute und Firmen sind nicht länger gezwungen, für Auslandsgeschäfte mehrere Konten in verschiedenen Ländern zu haben. Wer in einem anderen EU-Land arbeitet, kann sich sein Gehalt auf sein Konto in der Heimat überweisen lassen. Die Miete für die Ferienwohnung auf Mallorca lässt sich bequem über ein deutsches Konto zahlen – ohne Bankgebühr.

Was ändert sich für den Verbraucher?

Bei Überweisungen müssen zukünftig mehr Kästchen als sonst ausgefüllt werden. Statt der inländischen Kontonummer mit meist 10 Stellen muss die 22-stellige internationale Kontonummer Iban eingetragen werden. Die Bankleitzahl wird durch den internationalen Code Bic ersetzt – an die Stelle der Zahlenkombination tritt eine Buchstabenreihe. Der Bic soll ab 2014 aber nach und nach wegfallen.

Die Zahlenkombination der Iban ist leicht zu merken: Sie besteht aus einem Ländercode (für Deutschland DE) und einer zweistelligen Prüfziffer. Danach folgen die bekannte Bankleitzahl und die vertraute Kontonummer. Wirklich neu ist also nur die Prüfziffer zu Beginn.

Was hilft in der Praxis?

Schon heute steht die Iban auf jedem Kontoauszug. Beim Online-Banking kann man sich die gespeicherten Daten aus einer Liste auswählen, um Fehler zu vermeiden. Viele Banken bieten Umrechnungshilfen an: Geben Sie Ihre alten Daten ein, rechnet der Bankcomputer diese automatisch in die neue Kontonummer um.

Wie geht es mit der Bic weiter?

Auf den elfbuchstabigen Code zur Identifizierung der Bank (Bic) soll bei nationalen Überweisungen schon vom 1. Februar 2014 an verzichtet werden. Denn die Bankleitzahl ist in der langen Iban enthalten. Für Geldtransfers ins Ausland ist der Bic von Februar 2016 an nicht mehr nötig.

 

Online lesen.

Schnellkontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren, dann haben Sie hier die Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen. Zum Kontaktformular >>

Austragen

chairlines medienagentur | Friedrichstraße 39 | 03130 Spremberg
Telefon: 03563 6080689 | Telefax: 03563 6080688
www.chairlines.de | info@chairlines.de | www.facebook.de/chairlines
Geschäftsführender Inhaber: Andreas Thormann