Seit einigen Jahren begleiten wir das Transportunternehmen „CON-TAX“ bei Kommunikation und Werbung. Viele Geschäftsunterlagen und Medien entstanden, um die Firma optimal vermarkten zu können. Seit 2015 wird das Leistungsspektrum auch auf einer übersichtlichen Website präsentiert.
Wer Aufträge an Künstler und Publizisten vergibt, muss auf die gezahlten Honorare eine Sozialabgabe von 5,2 Prozent an die Künstlersozialkasse (KSK) abführen. Da es immer wieder zu Fragen und Missverständnissen bei Auftraggebern kommt, haben wir hier einige Informationen zusammengestellt.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Volksbank Spree-Neiße eG sollte eine Chronik veröffentlicht werden, die die Entwicklung der Bank in den oftmals bewegten Zeiten dokumentiert. Ein spannendes und umfangreiches Projekt für unsere Agentur konnte beginnen.
Für die Eröffnung eines neuen Friseursalons wurde ein zeitgemäßes Branding erstellt. Das junge Startup kann sich hervorragend mit dem modernen Erscheinungsbild identifizieren und das Studio präsentieren.
Tempo, Tesa und o.b. – Wer kennt sie nicht die erfolgreichen Namen großer Marken, die heute ganze Produktgruppen bezeichnen und fest in unserem Sprachgebrauch etabliert sind? Neben dem visuellen Auftritt einer Marke ist der Name das Erste, was man von ihr wahrnimmt. Und meist auch der beständigste Aspekt an ihr. Denn während sich das dazugehörige Corporate Design mit den gestalterischen Trends ändert, bleibt der Markenname oft über Jahre bestehen. Er ist die verbale Identität und bildet ihr Fundament. Doch wie entsteht ein guter Markenname? Und worauf sollte man beim Naming achten?
Die Gestaltung eines Kinderbuches ist eine besonders schöne und abwechslungsreiche Aufgabe. Ein Familienvater trat mit diesem Wunsch an uns heran, den wir gern wahr werden ließen.