Wettbewerbsstimmung in Brandenburg
Jugend forscht ist nicht nur Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb, sondern auch ein wahrer Talenteförderer. Ziel ist es, den Jugendlichen ab der 4. Klasse bis zu einem Alter von 21 Jahren die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik näherzubringen. Pro Jahr gibt es bundesweit über 120 Wettbewerbe, bei denen die Jungforscher:innen nach der Anmeldung ihre Projekte vorstellen können und durch eine Jury bewertet werden. Zu gewinnen gibt es attraktive Geld- und Sachpreise.
Im Wandel der Zeit ist es natürlich auch hierbei unerlässlich, auf Social-Media-Content und Digitales Marketing zu setzen. Umso mehr freuen wir uns darüber, Jugend forscht Brandenburg bei der 58. Wettbewerbsrunde mit frischen Ideen und unserem Know-how unterstützen und begleiten zu dürfen.
Unsere Mission: Die Generation-Z erreichen
Für den Auftritt des Nachwuchswettbewerbs setzen wir als Medienagentur vor allem auf die Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook, um möglichst viele junge Menschen mit den Beiträgen zu erreichen und direkt miteinander zu agieren. Social Media ist immer noch einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte im Bereich des Marketings und gerade bei Jugendlichen sehr beliebt. Im Fokus steht die direkte Ansprache der jungen Generation. Es soll vermittelt werden, dass Wissenschaft und Forschung durchaus cool und nicht nur etwas für die Streber und Nerds sein kann. Dabei setzen wir auf viele interessante Fakten mit modernem Wording, Bewegtbild-Content in Form von kurzen Reels bzw. Stories und zahlreichen Komponenten aus unserem Leistungsspektrum.
Besuchen Sie Jugend forscht Brandenburg, vielleicht sogar gemeinsam mit Ihren Kindern, auf Facebook und Instagram und tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft.