Unsere Stadt Spremberg ist am 5. und 6. Juli Ausrichter des BRANDENBURG-TAGes. Unter dem Motto „Spremberg – Die Perle der Lausitz“ wird das Landesfest eine tolle Veranstaltung mit vielen Aktionen.
Viele Einwohner der Stadt, sowie Unternehmen und Vereine engagieren sich an der Vorbereitung und Durchführung, wie auch zu den alljährlichen Spremberger Heimatfesten. Die gesamte Innenstadt verwandelt sich so in ein großes Festgelände. An zahlreichen Veranstaltungsorten mit Verkaufs- und Informationsständen können Besucher Neues, Spannendes und Interessantes sehen. Bei den Vielfältigen kulturellen Veranstaltungen und Programmpunkten ist sicher für jeden das Passende dabei.
Mit einem großen Festumzug am Samstag wird das 14. Landesfest offiziell durch Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und die Bürgermeisterin Christine Herntier auf der Freilichtbühne eröffnet. Mit der Bigband der Musikschule Neuruppin, dem Duo Herzblatt, dem Sänger Gerald Schön und der Hip-Hop Tanzkompanie LeftfootRokkaZ aus Potsdam wird der Startschuss für zwei programmreiche Veranstaltungstage gegeben.
Den Höhepunkt am BRANDENBURG-TAG bildet die Abendgala am Samstag um 22 Uhr am Schwanenteich. Mit einer glanzvollen Licht-Feuer-Wasser-Show wird das Publikum vor einer malerischen Kulisse verzaubert. Phantasievoll präsentiert die Stadt Spremberg mit dieser Abendgala ihr Motto „Die Perle der Lausitz“, u. a. mit Alexander Knappe und Chören der Region. Als Top-Act tritt CASCADA mit ihrer Frontsängerin Natalie Horler auf.
OpenAir-TV-Studio
Inmitten der Ausstellungsflächen baut das ehrenamtliche Jugendmedienprojekt Spremberg24 als Teil von Back-Pictures multimediales Jugendprojekt e.V. zusammen mit dem MGZ Bergschlösschen der Stiftung SPI ein echtes OpenAir-TV-Studio auf. Zahlreiche Gäste aus Stadt und Land werden auf dem Gästesofa empfangen – Landesminister, Politiker, Sportler, Künstler und Bürger(innen) mit besonderen Talenten und Geschichten. Auch der ein oder andere Überraschungsgast aus Funk und Fernsehen wird dabei sein. Der BRANDENBURG-TAG wird dank des Livestreams auf www.spremberg.tv weltweit zu verfolgen sein. Wir finden das eine tolle Idee!
Chronik des BRANDENBURG-TAGes
- 1995 Cottbus
- 1996 Prenzlau
- 1998 Brandenburg an der Havel
- 1999 Jüterbog
- 2000 Frankfurt (Oder)
- 2001 Luckau
- 2002 Neuruppin
- 2003 Potsdam
- 2004 Eberswalde
- 2006 Forst (Lausitz)
- 2008 Königs Wusterhausen
- 2010 Schwedt/Oder
- 2012 Lübbenau/Spreewald
- 2014 Spremberg
Wir freuen uns auf dieses besondere Wochenende und wünschen allen Besuchern ein schönes Fest sowie erlebnisreiche Tage. Spremberg und der BRANDENBURG-TAG ist auf jeden Fall eine Reise wert!