- Aktion Räuberleiter – Logodesign
- Aktion Räuberleiter – Flyerdesign
- Aktion Räuberleiter – Plakatdesign
- Aktion Räuberleiter – Plakatdesign
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Spremberg bietet seit 2013 Schülern der 9. Klassen der Berufsorientierten Oberschule eine Unterstützung bei der Berufsorientierung. Mit Ausbildungspaten wird dabei die passende Berufung gefunden.
Das Projekt trägt den Namen “Räuberleiter” und wird grafisch von der chairlines medienagentur betreut. Die Aufgabe war eine Logoentwicklung, welche den Titel des Projekts grafisch darstellt und eine Gestaltung, die zukünftige Paten und Jugendliche anspricht. So entstand das Logo, mit der angedeuteten Leiter in moderner und geradliniger Schrift. Dazu wurde ein Gestaltungskonzept entwickelt, das den Inhalt auf einem Wendeflyer darstellt. Eine Seite richtet sich mit einer seriösen Ansprache an die ehrenamtlichen Helfer, meistens sind dies Senioren. Auch das Farbklima ist mit der Verwendung eines gedeckten Blautons an die Zielgruppe angepasst. Die Rückseite verwendet ein jugendlich und frisch anmutendes Magenta, auch die Ansprache erfolgt hier passend zur Altersgruppe. Zur weiteren Bekanntmachung des Projekts sind u.a. Plakate entstanden.
Relevanz des Projekts Räuberleiter
Viele Jugendliche fragen sich gegen Ende der Schullaufbahn wie es weiter gehen soll, welchen Beruf man erlernen möchte. Das Projekt möchte an dieser Stelle ansetzen und eine Orientierungshilfe bieten. Angesichts der hohen Ausbildungsabbrüche in Deutschland (jeder Fünfte bricht die Ausbildung ab), wird die Notwendigkeit der professionellen Hilfe bei der Berufswahl deutlich.
Im Rahmen der Aktion Räuberleiter bieten Mentoren Schulen und Schülern im Bereich Berufsfindung freiwillig ihre Unterstützung an. Die Betreuung ist exklusiv: Jede/-r Schüler/Schülerin hat eine feste Begleitperson, die Mut macht, ihren Schützling stärkt, Vorbild ist und bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen hilft.
Der ehrenamtliche Einsatz ist zukunftsträchtig, denn einerseits profitieren Jugendliche von den Berufs- und Lebenserfahrungen der Seniorinnen und Senioren. Diese wiederum erleben, dass sie gebraucht werden, über ihr Berufsleben hinaus Wissen vermitteln können und so der Gesellschaft einen wertvollen Dienst erweisen.
Initiiert wird die Aktion von der ASG Spremberg mbH gemeinsam mit der BOS und der Freiwilligenagentur. Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ – GRW-Infrastruktur. Es bereits ausgezeichnet als Demografie-Projekt des Monats Juli 2014 im Rahmen der Reihe “Marktplatz der Möglichkeiten” der Staatskanzlei Brandenburg. Der Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke würdigte ebenfalls das Räuberleiter-Projekt beim Brandenburgtag 2014.
Wenn Sie mehr über die Aktion Räuberleiter erfahren möchten oder selbst jungen Menschen den Einstieg ins Berufsleben erleichtern wollen, kontaktieren Sie die Freiwilligenagentur in Spremberg.